

Mobilität ist wichtig. In der Freizeit aber auch im Alltag genießen wir die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Büßen wir sie ein, leidet auch unsere Lebensqualität.
Hier bieten Seniorenmobile eine gute, bequeme und sichere Unterstützung. Umweltbewusst, sparsam und flott erleichtern sie längere Wege. Sie sind oft wahre Platzwunder und ersetzen für viele Nutzer bereits das Auto in unseren übervollen Innenstädten.
Elektromobile
Ob als Elektro Dreirad, Scooter oder Roller, auch optisch haben sie das Image des orthopädischen Hilfsmittels längst hinter sich gelassen. Das Elektro Dreirad kommt in komfortabler Ausstattung und schicken Farben als Trike, der vierrädrige Scooter als Quad mit genug Stauraum für Einkäufe daher. Viele Modelle sind auch mit Straßenzulassung erhältlich, um uneingeschränkt überall unterwegs zu sein.
Worauf man beim Kauf achten sollte
Wer sich für ein Elektromobil entscheidet, sollte überlegen, wobei er es am häufigsten einsetzen möchte. Ist es der tägliche Einkauf, sollte das Modell genügend Stauraum bieten. Um längere Touren zu unternehmen, ist die Akkureichweite genauso wichtig wie ein guter und bequemer Sitz. Sicherheit spielt eine große Rolle. Das Elektro Dreirad bietet durch seine Kippfestigkeit ein stabileres Fahrvergnügen als das Fahrrad und ist auch auf schmalen Wegen noch gut zu manövrieren.
Preiswert unterwegs
Die Anschaffungskosten für Elektromobile sind sehr unterschiedlich und hängen von Leistung, Design und Ausstattung ab. Die Krankenkasse übernimmt gegebenenfalls die Kosten.
Es gibt also viele gute Gründe, um sich für ein Elektromobil zu entscheiden. Genauere Informationen zu den unterschiedlichen Modellen, Ausstattungen und Zubehör finden sie auch unter https://elektromobil-zukunft.de/.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern